Einführung in die Videopraxis

Die Broschüre bietet auf 36 Seiten einen Überblick über technische und gestalterische Grundlagen von Kameraarbeit und Videoschnitt.
Aus dem Inhalt:
- Die Videotechnik: Grundlagen, Zoomen, Fokussieren, Weißabgleich, Blende, Schärfentiefe, Stativ, der gute Ton
- Kameraführung und Bildgestaltung: Einstellungsgrößen, Perspektiven, Bildkomposition, schwenken und zoomen, Regeln für die Kameraaufstellung, Beleuchtung
- Der Videoschnitt: Schneiden am Computer, vor dem Schnitt, Wie geht man beim Schneiden vor?, Nachvertonung, Fertigstellung
- Gestaltung durch Montage: Übergänge, Arten der Montage
- Anhang: einige Begriffe, Tipps für Kameraarbeit und Filmschnitt, Beispiele für Drehbuch und Storyboard, Vorlagen und weiterführende Links
Die Broschüre ist kostenlos im Medienzentrum PARABOL erhältlich (Abholung oder gegen Porto-Erstattung) oder kann als PDF hier heruntergeladen werden: